Kurs – Existenzgründung und Selbständigkeit in der Pferdebranche
Am 18. Oktober 2025 bei uns in Haverbeck
Mach deine Leidenschaft zum Beruf – mit Strategie und Weitblick!
Die Selbstständigkeit in der Pferdebranche ist für viele ein Herzenswunsch – ob als Reitlehrer, Pferdetherapeut oder Hufbearbeiter. Doch Leidenschaft allein reicht nicht aus, um langfristig erfolgreich zu sein. Wer in der Pferdewelt ein eigenes Business aufbauen möchte, braucht neben fachlicher Kompetenz auch unternehmerisches Know-how. Genau hier setzt unser Eintagesseminar „Existenzgründung und Selbständigkeit in der Pferdebranche“ an. Es richtet sich an alle, die mit einer fundierten Strategie in die Selbstständigkeit starten wollen – praxisnah, strukturiert und auf Augenhöhe.
Im Laufe des Seminartages führen wir dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Themen rund um die Gründung deines Pferdeunternehmens. Wir beginnen mit einem fundierten Überblick über notwendige Behördengänge – von der Gewerbeanmeldung über notwendige Genehmigungen bis hin zu branchenspezifischen Besonderheiten, die du kennen solltest.
Dabei geht es nicht nur um Formalitäten, sondern auch um Stolperfallen, die man von Anfang an vermeiden kann. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der Finanz- und Steuerplanung: Wie kalkulierst du deine Preise sinnvoll, wie erstellst du einen realistischen Finanzplan, und worauf kommt es bei der Steuererklärung wirklich an? Du erhältst nicht nur theoretische Informationen, sondern auch konkrete Tipps und Werkzeuge, mit denen du deine wirtschaftliche Basis von Beginn an solide aufstellen kannst.
Ein weiterer Baustein des Seminars ist die Wahl der passenden Rechtsform für dein Unternehmen. Ob Einzelunternehmen, GbR oder doch eine andere Form – wir beleuchten die jeweiligen Vor- und Nachteile in Bezug auf Haftung, Steuern und Verwaltungsaufwand und helfen dir, eine fundierte Entscheidung für dein Business zu treffen.
Zum Abschluss widmen wir uns dem Thema Marketing – denn selbst das beste Angebot bleibt erfolglos, wenn es niemand kennt. Wie kannst du dich authentisch und professionell positionieren? Welche Marketingkanäle sind in der Pferdebranche wirklich relevant? Und wie erreichst du genau die Kunden, mit denen du am liebsten zusammenarbeitest?
Dieses Seminar bietet dir das notwendige Rüstzeug, um deine Selbstständigkeit auf stabile Beine zu stellen – fachlich kompetent, wirtschaftlich tragfähig und mit einem klaren Blick für Chancen und Risiken.
Samstag 10:00 bis 17:00 Uhr
Max. 10 Teilnehmer, Kosten 129 Euro je Teilnehmer
(inkl. Snacks, Mittagessen, warme und kalte Getränke)
Anmeldung und alle weiteren Informationen hier.

Kurs – Anatomische Grundlagen und Kinesiotapes im Pferdetraining
Am 13. September 2025 bei uns in Haverbeck
Nach dem schönen Kurs im letzten Jahr freuen wir uns, auch in diesem Herbst wieder gemeinsam mit Sigrid Triebwasser von PferdeMenSchenTraining einen spannenden Kurs rund um die Anatomie und das Taping beim Pferd anbieten zu können.
In einer kleinen, intensiven Gruppe von 4 bis 8 Teilnehmern widmen wir uns den Grundlagen der Anatomie des Pferdes. Wir betrachten, welche Muskeln wann und wie arbeiten und was passiert, wenn das muskuläre Gleichgewicht gestört ist.
Darauf aufbauend zeigen wir euch, wie man gezielt Tapeanlagen einsetzen kann, um muskuläre Dysbalancen zu unterstützen und die Trainingsarbeit sinnvoll zu ergänzen.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für die anatomischen Zusammenhänge des Pferdes interessieren und lernen möchten, wie Taping im Training eingesetzt werden kann, ganz gleich, ob mit ersten Vorkenntnissen oder ganz neu im Thema.
Anmeldung und alle weiteren Informationen hier.
Samstag 09:00 bis 17:00 Uhr
Max. 8 Teilnehmer, Kosten 129 Euro je Teilnehmer
(inkl. Snacks, Mittagessen, warme und kalte Getränke)
Der Kurstermin am 13. September passt für dich nicht? Kein Problem!
Es besteht die Möglichkeit, individuelle Kurse direkt bei dir am Hof zu buchen. Weitere Informationen dazu findest du weiter unten auf dieser Seite oder schreib uns eine E-Mail an info@das-pony-ding.de.



Kurs – Anatomische Grundlagen und Kinesiotapes im Pferdetraining
Bei euch am Hof (individuelle Termine)
Diesen Kurs bieten wir, zusammen mit Sigrid Triebwasser von PferdeMenSchenTraining, bei euch vor Ort an. Es ist ein Einsteigerkurs zur Anatomie des Pferdes und der Verwendung von Kinesiotapes im Training. Wir betrachten das Exterieur des Pferdes und besprechen häufige Dysbalancen und Trainingsdefizite. Wir erklären, warum ein Pferd z.B. rückständig ist oder Probleme zeigt Schubkraft zu entwickeln und schauen, welche Muskeln dies betrifft und wie die Tapes dem Pferd im Training helfen können.
Der Kurs ist auf kleinere Gruppen von 4 bis 8 Teilnehmern ausgerichtet. Dauer ca. 8 Stunden.
Voraussetzungen: Es sollte eine räumliche Möglichkeit für den Theorieteil mit entsprechender Technik vorhanden sein. Je nach Teilnehmerzahl müsstet ihr 2 bis 4 Übungsponys und einen Bereich, in dem wir ungestört üben können, zur Verfügung stellen. Bei Interesse meldet euch gern über unser Kontaktformular, ihr erhaltet dann alle weiteren Infos und ein individuelles Angebot.



Kurs – Pferdewissen für Eltern – „Mama, halt mal“
(individuelle Termine für kleine Gruppen)
Dieser Kurs richtet sich an Eltern (oder auch Großeltern, Tante oder Onkel), deren Kinder mit Pferden aktiv sind. Wir möchten mit euch einen Grundstein für den Umgang mit Pferden legen, so dass ihr nicht mehr hilflos da steht, wenn euer Kind euch in der Reitschule das Pony mit den Worten „Mama, halt mal“ in die Hand drückt.
Safety first, darauf liegt unser Augenmerk. Verstehen, was es bedeutet, das das Pferd ein Fluchtier ist. Lernen, wie ich mit dem Pferd kommuniziere, seine Signale beachte und verstehe. Wissen, wie ich meinen Individualbereich schaffe und keine Gefahr laufe aus Unwissenheit gebissen oder getreten zu werden.
In Theorie und Praxis lernt ihr bei uns die Basics, wir besprechen Grundlagen zur Pferdehaltung, zur Gesundheit und zum Umgang. Ihr lernt, wie man sich einem Pferd nähert, es aufhalftert, führt und putzt. Wir sprechen darüber, welche Dinge ihr euren Kindern über den „normalen“ Reitunterricht hinaus selber an die Hand geben könnt, um auch ihren Umgang mit dem Pferd so sicher wie möglich zu gestalten.
Der Kurs findet in kleinen Gruppe von 3 bis 6 Personen statt, so dass niemand alleine stehen gelassen wird. Wenn ihr also Eltern von Pferdemädchen oder ambitionierten jungen Reitern seid und für die genannte Personenzahl einen Kurs bei uns buchen möchtet, meldet euch über unser Kontaktformular.
Dauer ca. 4 Stunden, nur Samstag oder Sonntag buchbar Kosten 49 Euro je Teilnehmer
(inkl. Snacks, warme und kalte Getränke)
