Kurse und Termine

Hufkurs mit Dr. Sascha Bicke

Am 25. April 2026 bei uns in Haverbeck

Es geht in Runde 2, mit Dr. Sascha Bicke , Instruktor der huufbalance

2024 hat unser allererster Kurs stattgefunden, ein Hufkurs mit Dr. Sascha Bicke. Umso schöner, dass Sascha 2026 wieder bei uns ist.

Sascha ist erster deutscher Instruktor im Bereich der huufbalance. In einem spannenenden Tageskurs vermittelt Sascha uns sein praxisnahes Konzept, das sich sowohl für Einsteiger als auch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen hervorragend eignet. Wissen rund um den gesunden Pferdehuf – fundiert, verständlich und direkt anwendbar.

Inhalte des Kurses

  • Grundlagen der Anatomie des Pferdehufs
  • Herleitung einer physiologischen Hufbearbeitung
  • Einführung in das Thema Hufrehe und deren Bearbeitung
  • Demonstration der Bearbeitung – am Kadaverhuf oder lebenden Pferd
  • Praktisches Üben am Kadaverhuf (Tothuf) für alle Teilnehmer:innen
  • Für Fortgeschrittene: Übungseinheiten an unseren Ponys unter Anleitung

„Ein intensiver Tag rund um den Huf – fundiertes Wissen, direkter Praxisbezug und kompetente Anleitung durch Dr. Sascha Bicke.“

Samstag 09:00 bis 17:00 Uhr

6 bis 8 Teilnehmer, Kosten 199 Euro je Teilnehmer, zzgl. Tothufe, pro Stück 15 €
(inkl. Snacks, Mittagessen, warme und kalte Getränke)

Werkzeug wird gestellt – eigenes darf gerne mitgebracht werden

Anmeldung und alle weiteren Informationen hier.

Kurs – Anatomische Grundlagen und Kinesiotapes im Pferdetraining

Bei euch am Hof (individuelle Termine)

Diesen Kurs bieten wir, zusammen mit Sigrid Triebwasser von PferdeMenSchenTraining, bei euch vor Ort an. Es ist ein Einsteigerkurs zur Anatomie des Pferdes und der Verwendung von Kinesiotapes im Training. Wir betrachten das Exterieur des Pferdes und besprechen häufige Dysbalancen und Trainingsdefizite. Wir erklären, warum ein Pferd z.B. rückständig ist oder Probleme zeigt Schubkraft zu entwickeln und schauen, welche Muskeln dies betrifft und wie die Tapes dem Pferd im Training helfen können.

Der Kurs ist auf kleinere Gruppen von 4 bis 8 Teilnehmern ausgerichtet. Dauer ca. 8 Stunden.

Voraussetzungen: Es sollte eine räumliche Möglichkeit für den Theorieteil mit entsprechender Technik vorhanden sein. Je nach Teilnehmerzahl müsstet ihr 2 bis 4 Übungsponys und einen Bereich, in dem wir ungestört üben können, zur Verfügung stellen. Bei Interesse meldet euch gern über unser Kontaktformular, ihr erhaltet dann alle weiteren Infos und ein individuelles Angebot.

Kurs – Pferdewissen für Eltern – „Mama, halt mal“

(individuelle Termine für kleine Gruppen)

Dieser Kurs richtet sich an Eltern (oder auch Großeltern, Tante oder Onkel), deren Kinder mit Pferden aktiv sind. Wir möchten mit euch einen Grundstein für den Umgang mit Pferden legen, so dass ihr nicht mehr hilflos da steht, wenn euer Kind euch in der Reitschule das Pony mit den Worten „Mama, halt mal“ in die Hand drückt.

Safety first, darauf liegt unser Augenmerk. Verstehen, was es bedeutet, das das Pferd ein Fluchtier ist. Lernen, wie ich mit dem Pferd kommuniziere, seine Signale beachte und verstehe. Wissen, wie ich meinen Individualbereich schaffe und keine Gefahr laufe aus Unwissenheit gebissen oder getreten zu werden.

In Theorie und Praxis lernt ihr bei uns die Basics, wir besprechen Grundlagen zur Pferdehaltung, zur Gesundheit und zum Umgang. Ihr lernt, wie man sich einem Pferd nähert, es aufhalftert, führt und putzt. Wir sprechen darüber, welche Dinge ihr euren Kindern über den „normalen“ Reitunterricht hinaus selber an die Hand geben könnt, um auch ihren Umgang mit dem Pferd so sicher wie möglich zu gestalten.

Der Kurs findet in kleinen Gruppe von 3 bis 6 Personen statt, so dass niemand alleine stehen gelassen wird. Wenn ihr also Eltern von Pferdemädchen oder ambitionierten jungen Reitern seid und für die genannte Personenzahl einen Kurs bei uns buchen möchtet, meldet euch über unser Kontaktformular.

Dauer ca. 4 Stunden, nur Samstag oder Sonntag buchbar Kosten 49 Euro je Teilnehmer
(inkl. Snacks, warme und kalte Getränke)