Osteopathische Pferdetherapie

Seit November 2023 befinde ich mich in Ausbildung zur Osteopathischen Pferdetherapeutin nach Barbara Welter-Böller. Die Zwischenprüfung fand im September 2024 statt und nun geht es auf die Zielgerade zur Abschlussprüfung.

Bei Interesse meldet euch gern, ich stehe euch bereits jetzt mit osteopathischen Behandlungen eures Pferdes zur Seite.

Ganzheitliche Betrachtung

Bei meiner Arbeit lege ich besonderen Wert auf die ganzheitliche Betrachtung eures Pferdes. Mein Ziel ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern die Ursache aufzuspüren, eine ausführliche Adspektion, Befundung und auch Gangbeurteilung sind daher fester Bestandteil unseres Termins.

Was bedeutet ganzheitlich außerdem?

Ebenso wie über das Exterieur eures Pferdes, werden wir über Haltung, Fütterung und auch euer Training sprechen. Ein kurzer Equipmentcheck sollte zum Termin dazugehören und selbstverständlich schauen wir auch auf die Hufe deines Pferdes.

Sehr gerne arbeite ich Hand in Hand mit deinem Tierarzt, deinem Sattler, deinem Hufbearbeiter, deinem Trainer und anderen Therapeuten, die dir zur Seite stehen, so dass ein gutes Gesamtkonzept für dich und dein Pferd entsteht.

Wie arbeite ich?

Um bestehende Bewegungseinschränkungen zu lösen, muskuläre Spannungen zu regulieren und die Balance wieder herzustellen nutze ich

  • manuelle Therapie
  • viszerale Techniken
  • Massage und Faszientechniken
  • Kinesio-Tapes

Wann brauchen du und dein Pferd meine Hilfe?

  • Trainings- und Rittigkeitsprobleme
  • Bewegungseinschränkungen und allgemeine Schmerzanzeichen
  • Veränderungen des Gangbildes und der Muskulatur
  • vor dem Antrainieren bzw. nach einer längeren Pause
  • bei Verhaltensauffälligkeiten
  • bei Leistungsabfall
  • Probleme beim Auftrensen oder Satteln
  • unklare Lahmheiten/Taktfehler (nach tierärztlicher Abklärung)
  • allgemeiner Check-UP